In immer mehr Ländern kommt es zu einer eingeschränkten Pressefreiheit. Berufliche Schreiber nutzen die Vielfalt der digitalen Medien, um sich trotzdem mitzuteilen. Doch auch immer mehr Hobbyschreiber greifen auf die Möglichkeiten, beispielsweise des Bloggens, zurück. So geschehen während der Grünen Revolution im Iran, als Blogger die Avantgarde des Widerstands bildeten. Mit dem Slogan "Ihr habt Waffen, wir haben Handys" zogen sie gegen das Unrechtregime von Ahmadinedschad vor. Dies geschah in der Mitte des Jahres, im Juni. Doch auch im Dezember, dem Ende, wird das Bloggen als Waffe gegen das Unrecht eingesetzt: In Aserbaidschan versuchen zwei junge Männer, Adnan Hajizadeh, 27, und der 31-jährige Emin Milli, die Bevölkerung aufzuwecken und sich am Kampf gegen die scharfen Kontrollen der Regierung in der Südkaukasusrepublik zu beteiligen. Aserbaidschan mutiert zu einer Einparteienrepublik mit nicht unabhängigen Medien. Dieser Entwicklung soll Einhalt geboten werden. Mit Hilfe von Facebook-Gruppen, organisierten Partys zur Aufklärung und dem Bloggen soll dies gelingen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen